Die Evangelische Kindertagesstätte „Die Arche“ in Wetter umfasst drei Regelgruppen für Kinder von drei bis sechs Jahren und zwei altersübergreifende Gruppen mit zwei bzw. drei Kindern ab zwei Jahren.
Unser Haus ist in drei Etagen unterteilt. Im Ober- und Untergeschoss befinden sich zwei Gruppenräume mit angrenzenden Waschräumen und Toiletten. Ein kleiner Mehrzweckraum und ein großzügiger Flur werden als Spielfläche genutzt.
Das Erdgeschoß unterteilt sich in einen Gruppenraum mit Wasch- und Wickelraum sowie Toiletten-, Schlafraum, Bällchenbad, Büro und Küche.
Der Bewegungsraum befindet sich im Nebengebäude und wird durch den Windfang mit dem Hauptgebäude verbunden. Das überwiegend naturbelassene Außengelände unterteilt sich in drei Ebenen.
Pädagogischer Schwerpunkt
Unser pädagogischer Schwerpunkt liegt auf der Bewegung. Wir öffnen den Bewegungsraum wenn möglich täglich. Wir nutzen bei fast jedem Wetter das Außengelände und arbeiten mit einer Übungsleiterin des TV Wetter und dem Verein für psychomotorische Entwicklungsförderung und Gesundheitssport Wetter e.V. zusammen.
2014 haben wir vom Hessischen Sportbund die Auszeichnung als „Bewegungskita“ erhalten.
Mittagessen
Das Mittagessen wird täglich frisch von einer Kochfrau in unserem Haus zubereitet.
Religionspädagogik
Biblisch orientierte Inhalte erfahren die Kinder in unserer evangelischen KiTa durch das Erzählen biblischer Geschichten, durch Gebete und Lieder. Im Jahresverlauf werden die wichtigsten Feste der christlichen Religion durch den Besuch im Ostergarten, Erntedankfest, die Adventszeit und die Weihnachtsgeschichte erlebbar.
Waldprojekttage
Ab April erleben die Kinder an einem Walderkundungstag mit ihrer Stammgruppe die Natur im Waldnest im Wollenberg. Bis Oktober/November finden anschließend wöchentliche Waldprojekt-Tage statt, zu denen die Kinder angemeldet werden können. Hier werden wir von Eltern und einem Erlebnis- und Waldpädagogen unterstützt.
Gewaltprävention
Gemeinsam mit den kommunalen Einrichtungen der Stadt Wetter nehmen wir am Projekt „Faustlos“ der Uni MR teil. Dabei lernen die Kinder den gewaltfreien Umgang mit Konflikten, die Deutung von Gestik und Mimik beim Ausdruck von Gefühlen und Konfliktlösungsstrategien.
Zusatzangebote:
Musikalische Früherziehung
Ab 4 Jahre können die Kinder 1x wöchentlich zur musikalischen Früherziehung angemeldet werden. Dieses Angebot findet während des KiTa-Vormittages statt. Die Kinder werden auf spielerische Weise an die Musik heran geführt und angeregt, ihre individuelle Musikalität zum Ausdruck zu bringen.
Psychomotorik
Bei der Psychomotorik geht es um den Zusammenhang von Wahrnehmung, Bewegung, Erleben und Handeln. Die Kinder werden durch gezielte Übungen angeregt, noch brach liegende Potentiale zu entfalten. Dieses Angebot wird 1-2x wöchentlich gemacht und richtet sich gezielt an Kinder, die Förderbedarf haben.
Öffnungszeiten :
Montag – Donnerstag: 07.00 – 17.00 Uhr
Freitag 7.00 – 16.00 Uhr