Die Jakobskirche liegt am Jakobsweg und am Elisabethpfad, der Eisenach und Marburg verbindet, und ist für Pilger und Besucher täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung! " />

Veranstaltungskalender

Mär 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Evangelische Jakobskirche Langenstein
jakobskirche-langenstein

Die Langensteiner Jakobskirche ist eine mittelalterliche Pilgerkirche, sie ist im Kern romanisch, wurde aber in spätgotischer Zeit (Anfang des 16. Jh.) umgebaut. Ein besonderer Schatz ist das doppelte freischwebende Netzgewölbe im Chorraum – eine architektonische Meisterleistung, die nahezu einmalig in Deutschland ist.
An der Kirche befindet sich ein Kräutergarten im Stil mittelalterlicher Klostergärten.

Das Kirchengrundstück ist durch die vollständig erhaltene historische Kirchhofsmauer umgrenzt. An der äußersten Mauerecke steht der 4.75 m hohe "Lange Stein" - ein Menhir aus der jungsteinzeitlichen Megalithkultur, der dem Dorf seinen Namen gab.
Die Jakobskirche liegt am Jakobsweg und am Elisabethpfad, der Eisenach und Marburg verbindet, und ist für Pilger und Besucher täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung!